18. INTERNATIONALER SAUNA KONGRESS 2022

RAHMENPROGRAMM
 
Das Ziel des Rahmenprogramms war es, die traditionsreichen Quellen und Bäder Stuttgarts wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken.
René Pier stellte dafür ausgewählte Highlights vor, um die Vielfalt der Bäder in der Region zu demonstrieren: Vom Dachgeschoss des 70er-Jahre-Hochhaus „Hannibal“ im Asemwald, über das Erlebnisbad F3 in Fellbach, bis hin zum Kurpark Bad Cannstatt mit seinen Heilwasser-Brunnen.
 
Die Geschichte der Stuttgarter Bäder, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und einst durch Juwelen wie das Osmanische Bad geprägt war, wurde so lebendig. Pier betonte: „Stuttgarts Wasser lindert Beschwerden, und dank innovativer Konzepte begeistert es auch die junge Generation. Wir möchten die Zusammenarbeit zwischen den Bäderbetrieben und dem Stuttgart Convention Bureau weiter ausbauen, um die Stadt als bedeutende Wellness-Destination zu etablieren.“