SCHULE FÜR DEN GANZEN TAG ?

DISKUSSION DIDACTA 2025
 
Wie muss die Schule von morgen aussehen, um den Anforderungen an den Ganztagsbetrieb gerecht zu werden? Adrian Krawcyk, Dr. Petra Moog und René Pier diskutieren diese Frage auf dem Podium.
 
Sie machen deutlich, dass Schularchitektur mehr ist als nur Gebäudeplanung – sie beeinflusst Lernprozesse, Wohlbefinden und soziale Interaktion.
 
Ganztagsschule bedeutet, Schule als Lebensraum zu denken.
 
Gefordert sind flexible Raumkonzepte, nachhaltige Bauweisen und innovative Gestaltungsideen, die sowohl pädagogischen Konzepten als auch den Bedürfnissen von Schülern und Lehrkräften gerecht werden.
 
Die Experten plädieren für eine enge Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Planern und Entscheidungsträgern, um nachhaltige Bildungsräume zu schaffen, um ein optimales Lernumfeld für die Zukunft zu gestalten.