LI- CAMPUS WEIDENSTIEG
NEUBAU

Hamburg

Für den Neubau des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung gestalten wir gemeinsam mit MoRe Architekten einen identitätsstiftenden Lern- und Arbeitsort, der Offenheit, Flexibilität und Inklusion lebt.
 
Mit dem Gewinn des Realisierungswettbewerbs für die digitale Lernwerkstatt ISE LAB legte SCHIENBEIN+PIER den Grundstein für die Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut – und die Entwicklung innovativer Lernräume
 
Partizipativ entwickelt, entstehen innovative Raumkonzepte und maßgefertigte Einbauten, die Bewegung, Konzentration und Austausch gleichermaßen unterstützen. Flexible Strukturen, integrierte Medientechnik, hochwertige Materialien sowie nachhaltige Licht- und Akustiklösungen prägen die räumliche Atmosphäre.
 
Unser Ansatz verbindet pädagogisch fundierte Innenarchitektur mit den Prinzipien zirkulären und nachhaltigen Bauens: langlebige Materialien, ressourcenschonende Planung und eine hohe gestalterische Qualität – für eine Bildungslandschaft, die Lernen heute und morgen inspiriert.
 
Im engen Dialog mit den Nutzer*innen übersetzen wir die Anforderungen zeitgemäßer Bildungsarbeit in offene, adaptiv nutzbare Räume.
 
So entsteht ein Ort, der Vielfalt, Gemeinschaft und Entwicklung fördert – heute und in Zukunft.
 
PUBLIKATION – LI MAGAZIN, nachzulesen hier