ZFSL OBERHAUSEN
KONVERSION EINER KAUFHALLE
Oberhausen
Oberhausen zeigt, wie Bildungsbauten in die Innenstadt integriert und klug mit anderen städtischen Nutzungen vernetzt werden können. Die Nachfrage nach Ganztagsbetreuung schafft neue Begegnungsräume und belebt dadurch die Innenstädte. Das Modell sollte als Leitbild für zukünftige Bildungsprojekte auch in anderen Kommunen dienen.
Dabei werden Prozessbegleiter mit Kompetenzen im Bauen im Bestand und in pädagogischer Innenarchitektur benötigt.
In Oberhausen wurde eine ehemalige Handelsimmobilie auf der Fußgängerzone für das „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ umgebaut.
Offene Grundrisse und flexible Räume fördern selbständiges Lernen und kreative Austauschprozesse. Neben klassischen Seminarräumen bieten offene Areale Raum für Zusammenarbeit und den Umgang mit neuen Medien.
Fotos Carsten Paul mit freundlicher Genehmigung des ZfsL Oberhausen I SCHIENBEIN+PIER
PUBLIKATION – DAB BW 05/23, nachzulesen hier
PUBLIKATION – DIDACTA MAGAZIN 09/10/24, nachzulesen hier
Zum Video der Eröffnung geht es hier, made by Contact